Heilhypnose nach Milton Erickson – Selbsthypnose – Tiefenentspannung

Hypnose ist ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand, der Mensch schläft nicht, sein Gehirn ist hellwach. In der Hypnose ist die bewusste Aufmerksamkeit nach innen auf einen bestimmten Inhalt gerichtet. Körper und Geist können gut entspannen und die Tore zu Ihrem Unterbewusstsein geöffnet werden.

 

Die Hypnose hat eine lange Geschichte und ist eine sanfte Methode der Veränderung für viele körperliche und seelische Blockaden.

 

Hier sind die Gefühle gefragt – nur wenn, man fühlt, dass etwas nicht (mehr) stimmig ist, kann Veränderung geschehen. Jeder Mensch trägt die Ressourcen/Lösungen in sich, die er braucht um eine Veränderung zu vollziehen.  Sie haben Raum für die Botschaften Ihrer eigenen Seele.        

 

In der Hypnose können sich dem Menschen neue Wege und Möglichkeiten eröffnen, Fähigkeiten und Ressourcen können nutzbar gemacht werden. Diese Ressourcen können gefördert und entwickelt werden. Der Mensch hat die Möglichkeit seine eigenen Kraftquellen, seine unbewusst gewordenen Anteile, Gefühle auf neue Art und Weise zu entdecken und dann zu leben.          

 

Wenn der Wille zur Veränderung da ist, ist Hypnose eine gute Unterstützung, angestrebte Veränderungen auch zu erreichen. Das Verhalten kann sich nur verändern, wenn es der Mensch will.    

 

Vor der Hypnose findet ein Gespräch statt, indem das Thema, das Ziel herausgearbeitet wird. Der Mensch formuliert dann in seinen eigenen Worten die Suggestionen, das positive Ziel. Diese Suggestionen werden dann in den Entspannungstext eingebunden. Hierbei sind es nur die eigenen Worte, die selbst erarbeiteten Suggestionen.

 

Eine Hypnosesitzung ist ein Veränderungsprozess, wie „Seele baumeln lassen “ – ein Kurzurlaub für die Seele, kann als Tiefenentspannung für das gesamte Nervensystem angewendet werden.

 

 

Hier einige Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten:

 

• Unterstützung beim verändern und/oder loslassen von hindernden Mustern und Strukturen

• verstärken von positiven Gefühlen- Erschöpfung, Burnout

• Ängste/Phobien

• depressive Verstimmungen

• Migräne

• Allergien

• Raucherentwöhnung

• Angst vor Zahnbehandlungen

• Flugangst

• Gewichtsreduktion

• Muskelverspannungen

• chronischen Erkrankungen etc.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner